4. Gletschermühlen
Auch wenn die Entstehung der Gletschermühlen im Visorium keine Jahrtausende dauerte, repräsentieren sie auf Bahn 4 neben ihrer Geschichte auch die bemerkenswerte Arbeit die unsere Handwerker beim Bau der gesamten Anlage geleistet haben.
Über Jahrtausende hinweg wurden die mystischen, wunderschönen Gletschermühlen durch eine Kombination von Gesteinstrümmern und abfließendem Schmelzwasser geschaffen. Es war die kreisförmige Bewegung der Steine die das Wasser, kommend von den Gletschern, auslöste und die spiralwändigen Hohlformen im Eis oder Gestein formte.
Auch im Zillertal gibt es die Möglichkeit ein solches Naturspektakel mit Gletschermühlen zu beobachten, und zwar in der Spannagelhöhle in Hintertux. Das durch eiszeitliches Schmelzwasser entstandene Höhlensystem ist das größte seiner Art in den österreichischen Zentralalpen und steht seit 1964 unter Naturschutz.
